Ereignisse 2012

 

Fasentumzug in Oppenau

Mitglieder der Stadt- u. Kirchspielkapelle Oppenau sowie Mitglieder der Musik- u. Milizkapelle beim Fasentumzug in Oppenau. Am Fasentsontag in Bad Peterstal wie auch am Rosenmontag in Oppenau haben sich Mitglieder aus beiden Vereinen wieder zum gemeinsamen musizieren zusammen getan. Dabei gab es wieder sehr viel Spaß und Freude.  

Fasentumzug

 

Generalversammlung

Die Jahreshauptversammlung der Musik- und Milizkapelle Bad Peterstal stand ganz im Zeichen der Neuwahlen. Dabei gab es eine Veränderung im Vorstand. So führt jetzt der Verein Rolf Waidele als 1. Vorsitzender und Markus Kessler als sein Stellvertreter. Kassierer Jochen Hörr, Schriftführerin Jasmin Ruoff und Jugendleiter Bernhard Schönbrunn wurden in ihren Ämtern bestätigt. Beisitzer sind Marion Wiegert, Alexander Huber, Lothar Kimmig und Thomas Bitsch. Die Musik- und Milizkapelle wir von Antonio Sergi dirigiert.

Vorstand-2012 

 

Jugend musiziert

Äußerst erfolgreich waren Teilnehmer am Wettbewerb Jugend musiziert aus den Reihen der Milizkapelle. So auch Lena Schmiederer an der Querflöte die nach ihrem ersten Preis im Regionalwettbewerb einen dritten Preis beim Landeswettbewerb erzielte. Weitere Preisträger waren Patrick Schönbrunn an der Oboe, Anja Kimmig mit der Querflöte, Sarah Huber an der Klarienette sowie Andy Zimmermann an seiner Trompete mit zweiten Preisen und Claudia Schönbrunn am Saxophon sogar mit einem weiteren ersten Preis. 

Jugendmusiziert1 

 

Osterkonzert

„Was für ein schöner Sonntag“ – ganz nach diesem Zitat des neuen Bundespräsidenten begrüßte der neue Vorsitzende Rolf Waidele die Konzertbesucher. Und dass es wirklich ein wunderschöner Ostersonntag wurde, dafür sorgte die Kapelle mit einem exzellenten Programm. Dargeboten wurde die Morgenstimmung von Grieg, die Ouvertüre Orpheus in der Unterwelt, das Klarinettenkonzert von Stamitz, Frank Sinatra in Concert, James Bond Melodien und der Marsch Per aspera ad astra. 

Osterkonzert_2012

 

Jungmusikerleistungsabzeichen

Eine erfolgreiche Jugendarbeit wird in der Kapelle seit Jahrzehnten gepflegt. Im Rahmen des Osterkonzertes konnte den Jugendlichen für die Teilnahme am Jugend musiziert Wettbewerb sowie Kerstin Huber, Lena Schmiederer, Peter Schnotalla, Claudia Schönbrunn, Patrick Schönbrunn, Andy Zimmermann und Tim Erdrich für das erfolgreiche Erreichen des bronzenen sowie David Wiegert und Christine Schönbrunn des silbernen Jungmusiker-leistungsabzeichens gratuliert werden.  

Jungmusikerleistungsabzeichen2012

 

Weißer Sonntag

Zur Feier der ersten heiligen Kommunion begleitet die Musik- und Milizkapelle stets die Kinder zur Kirche und holt im Anschluß an den Gottesdienst das bändergeschmückte Lamm mit dem Schäferpaar ab. Leider ließ das Wetter die Abholung des Lammes nicht zu, weshalb es kurzerhand in die Kirche gebracht wurde und die Kapelle in der Kirche musizierte.  

Weisser_Sonntag_2012

 

Konzert in der Schlüsselbad Klinik

Bereits zum zweiten Mal gaben wir dieses Jahr  im Rahmen des Unterhaltungs-programms der Schlüsselbad-Klinik ein Konzert. Patienten, Gäste und Einwohner genossen das abwechslungsreiche Repertoire welches Klassiker, Filmmelodien bis Märsche enthielt. Weitere Konzerte werden folgen.  

Schlsselbad_II_2012

 

Hochzeit Sabrina und Jürgen

Gerne umrahmte die Musik- und Milizkapelle die Trauung des Musikkollegen Jürgen Willmann der in der Pfarrkirche St. Peter und Paul seine Sabrina heiratete. Besonders feierlich war der Einzug mit dem Stück Highland Cathedral welches Volker Matern mit seinem Dudelsack zusammen mit uns darbot und nicht nur beim Brautpaar Gänsehaut auslöste. Nach dem Gottesdienst unterhielt man die große Anzahl der Gratulanten mit Marschmusik.

Hochzeit_Juergen1

Maibaumstellen

Den Wonnemonat Mai mit Musik und Tanz zu begrüßen wird in Bad Peterstal-Griesbach seit einigen Jahren gepflegt. So wird im Wechsel zwischen den beiden Ortsteilen von den Zimmerleuten und Feuerwehr ein Maibaum aufgestellt. Umrahmt wurde das Ganze mit Tänzen der Trachtentanzgruppe und Musik der Milizkapelle die auch für das leibliche Wohl der Besucher sorgte.

Maibaumstellen12

Maiwanderung

Mit Kind und Kegel auf Wandertour waren die Mitglieder der Musik- und Milizkapelle Bad Peterstal am 1. Mai. Dank Verpflegungsstationen und bester Versorgung auf der Strecke, machte die Wanderung viel Spaß und war bestens zu bewältigen. Ziel war des Maifest des DRK auf dem Freiersberg.

Maiwanderung_12

Christi Himmelfahrt

Nachdem es in den letzten Jahren aufgrund der Witterung nicht möglich war eine Flurprozession durchzuführen, konnte dieses Jahr dies bei besten Wetter stattfinden. Die Musik- und Milizkapelle begleitete die Prozession zum "Bad Peterstal" umrahmte musikalisch die dort gemachte Station und marschierte wieder zur Kirche zurück.

Christi_Himmelfahrt 

Verbandsmusikfest

Anlässlich ihres 100jährigen Jubiläums veranstaltete die Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach das Verbandsmusikfest mit drei Festtagen. Für die Bürgermiliz Bad Peterstal war es selbstverständlich den Festumzug zu bereichern. So zogen der Spielmannszug, die Musik- und Milizkapelle sowie die Gewehrzüge an den Zuschauern vorbei. Ein echter Hingucker waren die fast 40 Trachtenkinder die in der Renchtäler Tracht vorweg gingen und das Publikum begeisterten.

Trachtenkinder

Verbandsmusiktreffen 

Pfingstkonzert mit Ehrungen

Im Rahmen des Pfingstkonzerts der Musik- und Milizkapelle konnten verdiente Musiker für 25 und gar 50 Jahre aktives musizieren im Verein geehrt werden. Seitens des Vereins dankte Vorsitzender Rolf Waidele den beiden Vorbildern Michael Streif, Trompete, für 25 Jahre und Hermann Müller an der Posaune für 50 Jahre. Karl Bühler übergab für den Acher-, Renchtal Musikverband Ehrenzeichen und Urkunde und für die Gemeinde dankte Bürgermeisterstellverterin Melitta Hörr.

Ehrungen

Fronleichnam

Besonders feierlich wird in Bad Peterstal das Fronleichnamsfest begangen. Bereits um 6.00 Uhr wecken Spielleute und Turmbläser die Bevölkerung. Die Prozession und der anschließende Aufmarsch mit Beteiligung der Bürgermiliz ist ein vielbesuchtes Ereignis. Nachmittags marschierten die "Herrgottssoldaten", wie die Bevölkerung sie auch nennt, zusammen mit den Trachtenkindern auf und in einem feierlichen Rahmen fanden Ehrungen verdienter Mitglieder statt.

IMG_4258

Fronleichnam12

Peter- und Paulsfest

Das Peter- und Paulsfest ist das größte Heimatfest in Bad Peterstal. Das viertägige Fest der Bürgermiliz Bad Peterstal mit welchem die Kirchenpatrone gefeiert werden, startete am Freitag mit einer weiteren Benefizgala der Volksmusik. Sage und schreibe 10.000 Euro konnte der Kinderkrebsklinik Freiburg übergeben werden. Das Programm war wieder hochkarätig besetzt. So brachten die Geschwister Hofmann zusammen mit der Föhrenberger Blasmusik  das Festzelt regelrecht zum Kochen. Ebenfalls mit dabei war Eberhard Hertel. Der Samstag stand mit der Band "Undercover" ganz im Zeichend der Rockmusik. Am Sonntag feierte man schließlich das Patrozinium mit Kirchgang und Aufmarsch. Der Montag war am Nachmittag für die Kinder bestimmt und beim Festausklang präsentierte sich Jugendkapelle und die Musik- und Milizkapelle. 

foehrenberger

Hofmann 

Landestreffen der Bürgerwehren in Zell a.H.

Selbstverständlich nahmen wir als Bürgermiliz Bad Peterstal am Landestreffen der Bürgerwehren und Milizen Baden und Südhessen in Zell teil. Das Wetter meinte es allerdings nicht allzu gut mit dem Veranstalter. Geschlossen nahmen wir am Samstag am Großen Zapfenstreich teil. Der Feldgottesdienst am Sonntag musste wegen Dauerregen ins Festzelt verlegt werden. Kurz vor Beginn des Festumzugs hatte Petrus jedoch ein Einsehen und so konnten Besucher und Teilnehmer sich am farbenprächtigen Bild freuen. Mit dabei waren auch die Freunde der Bürgerwehr Trochtelfingen.  Beim gemeinsamen Musizieren und geselligen Beisammensein wurde die Freundschaft gefestigt und wieder neu belebt. Man freut sich auf ein Wiedersehen. 

 

Landestreffen_Gottesdienst

Landestreffen_musizieren_mit_Trochtelfingen

Konzert in der Schlüsselbad Klinik

Im Rahmen des Kulturprogramms der Schlüsselbad Klinik gaben wir ein Unterhaltungskonzert. Wir hatten ein anspruchsvolles Konzertprogramm u.a. mit der Ouvertüre von Donizettis Regimentstochter oder Vivaldis Largo aufgelegt. Aber auch moderne Melodien von Eric Clapton bis zu einer "Free world Fantasie" waren zu hören. Die zahlreichen Besucher genossen den Abend.

Schlsselbad_Konzert

 

Sommernachtsfest

Traditionell unterstützen wir die Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach bei ihrem Sommernachtsfest. So gaben wir beim oberen Festplatz ein Unterhaltungskonzert bis zum Feuerwerk. Dieses Jahr stand alles im Zeichen ihres Vereinsjubiläums 100 Jahre Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach.

Sommernachtsfest12

Konzert in Prinzbach

Mit einem gelungenen Konzert im Rahmen des Sommerfestes des Musikvereins Prinzbach verabschiedeten wir uns in die Sommerpause. Mit viel Spaß wurde die Musik vorgetragen, was sich auch auf die zahlreichen Besucher übertrug. Den Tag verbrachten wir bei geselligem Beisammensein mit Kind und Kegel. Es war einfach ein schöner Abschluss.  

Prinzbach2012 

Hochzeit Moni und Thomas

Bei bestem Wetter gestalteten wir musikalisch die Trauung unseres Flügelhornisten Thomas Bitsch im Kurpark. Nach dem Ja-Wort im Standesamt begleiteten wir Moni und Thomas bereits mit Marschmusik ab dem Rathaus. Mit dem Werk Highland Cathedral welches Volker Matern mit seinem Dudelsack zusammen mit uns darbot, hatte sich das Brautpaar einen besonderen Wunsch erfüllt. Ein Stück mit Gänsehautgarantie. 

Hochzeit_Moni_Thomas

Hochzeit Julia und Matthias

Mit unserem Schlagzeuger Matthias Huber und seiner Frau Julia konnten wir eine weitere "Musikerhochzeit" feiern. Das feierliche Ja-Wort in der Pfarrkirche St. Peter und Paul gestalteten wir musikalisch mit ausgewählten Stücken mit. Die Sonne strahlte mit dem Paar um die Wette, als wir nach dem Gottesdienst die große Gratulantenschar mit Marschmusik unterhielten.

Hochzeit_Julia_Matthias

Themenkonzert Wilder Westen

Das Themenkonzert ist stets musikalisch wie optisch das Highlight des Jahres unserer Kapelle. Sich einem musikalischen Thema zu widmen machen sehr viele Kapellen, dies aber in der Form wie die  Musik- und Milizkapelle zu inszenieren ist einmalig und genießt einen hervorragenden Ruf. Der Zuspruch und die Begeisterung war wieder riesig. Beim Thema Wilder Westen - Musik aus der Neuen Welt, fanden sich die Besucher mitten in einer amerikanischen Westernstadt wieder. Auf dem Programm standen Werke wie Stars and Stripes forever, Winnetou Melodien, die New York Ouvertüre und Oregon bis hin zu Filmmelodien von Charles Chaplin, Frank Sinatra Hits und Latin Rock von Santana. Als Überraschungsgast tanzte die Prinzen-garde der Großen Karnevalsgesellschaft Rastatt als Bardamen einen Can-Can, ganz wie in den Western-Saloons es üblich war. Mit landestypischen Speisen konnten sich die Besucher vom Team der Dottelbacher Mühle kulinarisch verwöhnen lassen. Ein rundum gelungener Abend nach dessen Ende die Besucher schon fragten: "Und, was macht ich nächsten Jahr?"

Wilder_Westen_1

Wilder_Westen_2 

 

Gottesdienst für verstorbene Musiker

Traditionell gestalten wir den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul am ersten Advent. Hier gedenken wir all unserer verstorbenen Musikerinnen und Musiker. Traditionelle und neuzeitliche Musikstücke wurden dargeboten.

Anschließend gab es im Pfarrheim im Rahmen der Nikolausfeier ein geselliges Beisammensein.

Pfarrkirche_Advent

 

Konzert in der Schlüsselbad Klinik

Ein vorweihnachtsliches Konzert boten wir am 3. Advent in der Schlüsselbad Klinik. Die Patienten der Klinik und Gäste des Konzerts bekamen einige Klassiker wie Melodien von Verdi, die Kanzone von Gabrieli, das Largo von Vivaldi aber auch zeitgenössische Musik zu hören. Erst nach zwei Zugaben durften wir das Konzert beenden. 

Konzert_Schluesselbad

Weihnachtskonzert

Zum Fest der Liebe, gab es einen musikalischen Liebesbeweis. Nahezu alle Stücke des Programm hatten ihren Bezug zur Liebe. Auf dem Programm standen einige Neuentdeckungen aus dem Archiv. So war neben der Ouvertüre zur Oper Tancred, der Walzer "Tanzen möcht' ich", die Kanzone von Gabrieli und auch zeitgenössische Werke wie Charles Chaplin Filmmelodien und Highlights aus dem Musical West Side Story zu hören. Ein gelungenes Konzert.

Weihnachtskonzert_Milizkapelle_2012 

 

 

   Picture

Weitere Fotos  H I E R ...