Ereignisse 2013
Fasent 2013
Die Fasentkampagne 2013 wurde durch uns wieder vielfältig unterstützt. Sei es bei der Eröffnung, beim Hemdglunker, Elfimess oder auch in Oppenau beim Umzug. Die Kooperation mit der Stadtkapelle Oppenau am Rosenmontag war wieder gelungen. |
Osterkonzert
Während der Schneefall noch keine so richtigen Frühlingsgefühle wach werden ließen, hatten wir zumindest musikalisch ein wahren Frühlingsstrauß gebunden. Nur fünf Stücke standen auf dem Programm. Doch dass manchmal weniger mehr ist, davon konnten sich die Besucher im vollbesetzten Kurhaus überzeugen. Klassiker wie der Marsch aus Tannhäuser, die Ouvertüre "Banditenstreiche" begeisterten wie auch die Melodien aus den Musicals "König der Löwen" oder "Tanz der Vampire". |
Weißer Sonntag
Jährlich begleiten wir musikalisch die Kinder bei Ihrer ersten heiligen Kommunion. Nach dem Gottesdienst wird traditionell das bändergeschmückte Lamm mit dem Schäferpaar abgeholt und zur Kirche geführt. Dort erfolgt die symbolische Übergabe an den Pfarrer. Ein Brauch der bis zum heutigen Tag beibehalten wird. |
Ehrungskonzert
Im Rahmen eines Unterhaltungskonzerts, erhielten die erfolgreichen Teilnehmer des Jungmusikerleistungsabzeichen ihre Urkunden und päsentierten sich musikalisch. Für Sie alle war sicherlich auch Trompeter Herbert Müller ein Vorbild, der an diesem Abend für 40 Jahre aktives musizieren vom Verbandspräsidenten Klaus Mungenast geehrt wurde. Vorsitzender Rolf Waidele ernannte ihn zum Ehrenmitglied. |
Konzertreise nach Grindelwald
Es war ein Erlebnis. Die Konzertreise nach Grindelwald in der Schweiz war sowohl aus musikalischer als auch kameradschaftlicher Sicht ein Meilenstein. Die freundschaftliche Aufnahme und Betreuung unterstrich das innige Verhältnis der Musikgesellschaft Grindelwald und unserer Kapelle. Das i-Tüpfelchen war das Konzert im Rahmen der Fahnweihe zum 100jährigen Jubiläum der Kapelle am Fuße der Eiger Nordwand. Standing Ovations und unzählige Zugaben sorgten für Gänsehaut. Gerade auch als die Musikanten von Grindelwald gemeinsam mit uns Schwarzwäldern auf der Bühne musizierten. |
Maimorgenständchen und Wanderung
Den 1. Mai mit musikalischen Weisen zu begrüßen hat bei uns eine lange Tradition. Diese wird bis zum heutigen Tag im Wechsel mit dem Maibaumstellen fortgesetzt. Nach einigen musikalischen Stationen marschiert man gemeinsam mit dem Spielmannszug durch den ort. Später traf man sich zur obligatorischen Maiwanderung mit Kind und Kegel. |
Goldene Hochzeit von Edeltraud und Rüdiger Munzert
Seit fünfzig Jahren gehen Ehrenmitglied Rüdiger Munzert mit seiner Frau Edeltraud den gemeinsamen Lebensweg. Die Musik- und Milizkapelle umrahmte den Gottesdienst musikalisch mit ausgewählten Stücken, was die Zuhörer begeisterte. Nach dem Gottesdienst spielte die Kapelle für die große Schar der Gratulanten vor der Kirche nochmals auf. Jahrzentelang hatte Rüdiger Munzert mit seinem Horn in der Milizkapelle mitgewirkt. |
Fronleichnam
Als sogenannte "Herrgottssoldaten" marschiert die Bügermiliz Bad Peterstal mit den Gewehrzügen, Spielmannszug und Milizkapelle an Fronleichnam auf. Nach der Flurprozession erfolgt das Präsentieren und Salutschießen. Am Nachmittag marschiert die Wehr mit klingendem Spiel durch den Ort. Mit dabei stets auch eine große Schar an Trachtenkindern. Eingebunden ist auch die Ehrung verdienter Mitglieder der Bürgermiliz. So wurde Ehrenkommandant Ludwig Müller zum Major befördert und von der Musikkapelle wurde Herbert Müller geehrt. |
Konzert beim Schwarzwälder Vierkampf
Im Rahmen der Veranstaltung des Schwarzwälder Vierkampfs auf dem Löcherhansenhof gab die Milizkapelle ein Unterhaltungskonzert. Anschließend griffen zwei Gruppen der Kapelle sogar mit in den Vierkampf ein. Der Wettbewerb bestand aus den "Disziplinen" Mähen, Sägen, Reppeln und Melken. Die Musiker schlugen sich wacker und erlangten einen Achtungserfolg. |
Peter- und Paulsfest mit Jubiläum
Einige Jubiläen konnte im Rahmen des diesjährigen Peter- und Paulsfestes gefeiert werden. Seit 40 Jahre wird das Fest in dieser Form begangen. Ebenfalls vor vier Jahrzehnten war der Zusammenschluß der Gemeinden Bad Peterstal und Bad Griesbach zur heutigen Doppelgemeinde und vor 200 Jahren begleitete erstmals die Bürgermiliz das Patrozinium Peter und Paul. Das Fest konnte mit einem Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebsklinik in Freiburg mit zahlreichen Stars der Volksmusikszene gestartet werden. Hansy Vorgt moderierte souverän die Show mit den Stars und sorgte für eine Mega-Stimmung. Samstag war Party mit Bullriding angesagt und der Sonntag wurde tradionell mit Prozession, Aufmarsch und Musikunterhaltung im Festzelt begangen. Gemeinsam mit der Musik- und Trachtenkapelle Bad Griesbach intonierte man zum Jubiläum das Badnerlied nach dem Aufmarsch. Beim Festausklang am Montag überreichte die Bürgermiliz, Bürgermeister Meinrad Baumann eine Geburtstagstorte. |
Großer Zapfenstreich und Rollski WM
Im Rahmen der Rollski WM führte die Bürgermiliz Bad Peterstal den traditionellen Großen Zapfenstreich auf. Das internationale Publikum nahm die Wertschätzung gerne entgegen, die man ansonsten eher von Verabschiedungen politischer Größen kennt. Es war eine beeindruckende Kulisse. Das perfekt organisierte Sportereignis bot einen gelungenen Rahmen. Die Solisten der Milizkapelle Michael Streif, Rolf Waidele, Herbert Müller an der Trompete und Manuel Kimmig an der Pauke präsentierten sich souverän. |
Themenkonzert
Es ist mittlerweile wird überarbeitet .......
|
|
Konzert in der Schlüsselbad Klinik
Weihnachtskonzert
Zum Fest der Fest sich musikalisch eingestimmt haben sich die Besucher im vollbesetzten Weihnachtskonzert das traditionell am ersten Weihnachtsfeiertag stattfindet. Als musikalisches Weihnachtsgeschenk standen passend zum Jubiläum von Wagner und Verdi die Ouvertüre Nebukadnezar und der Pilgerchor aus Tannhäuser auf dem Programm. Der Auftakt bildete das Concerto D'Amore, eine modern arrangierte Barockmusik. Mit Return of Ithaca kam nochmals das Lieblingsstück der Zuhörer aus dem Themenkonzert zu Gehör. Höhepunkt des Konzerts war das Oboensolo Idylle, bei welchem Dirigent Antonio Sergi als hervorragender Solist überzeugte. |
![]() |
Weitere Fotos H I E R ... |