Ereignisse 2010
Jahresversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Musik- und Milizkapelle Bad Peterstal stand ganz im Zeichen der Neuwahlen. Dabei wurde die Vorstandschaft in allen Ämtern bestätigt. Lediglich bei den Beisitzern gab es kleine Veränderungen. |
![]() |
So führt der Verein weiterhin Klemens Schmiederer als 1. Vorsitzender und Rolf Waidele in Stellvertretung. Kassierer blieb Jochen Hörr und Jasmin Ruoff Schrift-führerin. Jugendleiter ist Bernhard Schönbrunn und Beisitzer sind Herbert Müller, Alexander Huber, Lothar Kimmig und Markus Kessler. |
Fasent
Da viele Aktive der Musikkapelle auch in einer der verschiedenen Narrengruppen |
![]() |
Jungmusikerleistungsabzeichen
Im Rahmen des ersten Konzertes der Saison konnten jungen Musikerinnen und Musikern die Urkunden für das erreichen der Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und sogar Silber überreicht werden. Dies dokumentiert die so wichtige Jugendausbildung und sichert den Fortbestand der Musik- und Milizkapelle. |
![]() |
Ständchen zur Bürgermeisterwahl
Musikalisch begrüßt werden konnte der neu gewählte Bürgermeister Meinrad Baumann am Palmsonntag. Die Musik- und Milizkapelle und der Spielmannszug spielte im Anschluss an die Bekanntgabe des Wahlergebnisses auf dem Schulhof dem neuen Gemeindeoberhaupt ein Ständchen. |
![]() |
Osterkonzert
Begeistert waren die Besucher vom dies-jährigen Osterkonzert. Das Programm enthielt Neueinstudierungen und Werke die nach langem "schlummern" im Archiv wieder neu aufgelegt wurden. Eines davon war die Ouvertüre die "Leichte Kavallerie" die nach langer Zeit erstmals wieder dar- |
![]() |
Mit "Celtic Flutes" konnten sich Marion Schönbrunn und Isabell Waidele solistisch bestens präsentieren. Eindrucksvoll auch die Stücke Lord Tullamore, Die letzte Rose, Hall of Fame, Arioso und Free world Fantasie. |
Weißer Sonntag
Traditionell begleitete die Musik- und Milizkapelle Bad Peterstal die Mädchen und Jungen die ihre erste heilige Kommunion am Weißen Sonntag feierten. Nach wie vor ist es in unserem Ort Brauch, dass nach dem Gottesdienst ein mit Bändern geschmücktes Lamm abgeholt wird und symbolisch von den Kindern an den Ortsgeistlichen übergeben wird. Dies erfolgte unter dem klingendem Spiel unserer Kapelle. |
![]() |
Die Jugend präsentiert sich
Ganz unter diesem Motto stellten die jungen Musikerinnen und Musiker die sich derzeit in Ausbildung befinden ihr Können unter Beweis. Über 40 Musikbegeisterte Jungen und Mädchen die sowohl solistisch, im kleinen Ensemble, als auch in der Jugendkapelle Bad Peterstal-Griesbach überzeugten. Vom Leistungsstand überzeugten sich viele Zuhörer und die vom gezeigten Spektrum begeistert waren. |
![]() |
Vatertagskonzert
Trotz eines trüben und regenreichen Feiertags wurden die vielen Zuhörer des Vatertagskonzerts zumindest musikalisch mit viel Sonnenschein bedacht. Auf dem Programm standen viele Klassiker der Musikliteratur. Aus dem Archiv barg man den Walzer "Über den Wellen" und legte diesen nach Jahrzehnten wieder erstmals auf. Melodien wie Vilia von Lehar oder Bachs Arioso standen ebenfalls auf dem Programm. Solistisch präsentierte sich Klarinettist Herbert Waidele mit "Petite Fleur". Eine weitere erfolgreiche Neueinstudierung war der Konzertmarsch "Die Sonne geht auf". |
|
Fronleichnam
An Fronleichnam dem sogenannten "Herrgottstag" marschierte die Musik- und Milizkapelle als Teil der Bürgermiliz Bad Peterstal vor und nach dem Gottesdienst auf und begleitete die Flurprozession. Am Nachmittag fand der weitere Aufmarsch durch den Ort statt. Die Mitglieder der Bürgermiliz die im Volksmund auch "Herrgottssoldaten" genannt werden, konnten sich bei bestem Wetter hervorragend in Szene setzen. |
|
Peter- und Paulsfest
Das größte Heimatfest unserer Gemeinde wurde vom 2.-5. Juli begangen. Für alle Jungen und Junggebliebenen fand am Freitag eine DJ-Party statt. Bei karibischen Temperaturen konnte man "abtanzen" oder mit Cocktails den Sommerabend ausklingen lassen. Am Samstag wurde beim Public-Viewing der WM-Sieg gegen Argentinien gefeiert und am Unterhaltungsabend wirkten Spielmannszug, Volkstanzgruppe, Trachtenpärchen, Milizkapelle und Mundartkünstler Gerd Birsner mit. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Kirchenpatroziniums Peter und Paul. Der Kindertag am Montag war ebenso erfolgreich wie der Festausklang und das Finale im "Mostkrugstemmen". |
|
Gottesdienst im Grünen
Bereits zum zweiten Mal gestaltete unsere Kapelle musikalisch einen Gottesdienst im Grünen der evangelischen Kirchengemeinde mit. Im Vorjahr musste es zwar aufgrund der Witterung ins Kurhaus verlegt werden, aber in diesem Jahr stand der Durchführung im Kurpark nichts im Wege. Im Anschluß gaben die Musikerinnen und Musiker ein Platzkonzert. |
|
Sommernachtsfest
Beide Musikvereine von Bad Peterstal-Griesbach unterstützen sich bei ihren Großveranstaltungen. So ist es guter Brauch dass die Musik- und Milizkapelle Bad Peterstal im Rahmen des Sommernachtsfest in Bad Griesbach ein Konzert gibt. Bis zum Beginn des Feuerwerks unterhielt die Kapelle die Besucher auf dem oberen Festplatz mit einem vielfältigen Repertoire. (Bild K. Bayer) |
|
Hochzeit von Alex und Simone
Im September gaben sich unser Musikkamerad Alexander Huber und Simone Panter das Ja-Wort. Bei bestem Wetter gestalteten wir die Kirche musikalisch zusammen mit dem Chor Nova Cantica und spielten vor der Kirche für die große Gratulantenschar auf. |
|
Konzert am Dollenberg
Direkt nach der Sommerpause gaben wir im im Amphitheater des Hotel Dollenberg ein Konzert. Meinrad Schmiederer ermöglicht als Inhaber des Hauses Musikvereinen der Region sich zu präsentieren, was ein wertvoller kultureller Beitrag ist. Bei idealer Witterung waren die zahlreichen Besucher von Musik und Umgebung begeistert. |
|
Besuch des Fränkischen Volksfestes Crailsheim
Vom 18.-19. September besuchte die Bürgermiliz Bad Peterstal mit uns der |
|
Themenkonzert: "Cinema in Concert"
Musikalischer Höhepunkt eines jeden Jahres ist das Themenkonzert der Musik- und Milizkapelle. Hierbei wird das Konzert musikalisch wie aber auch in Dekoration und Inszenierung einem bestimmten Motto gewidmet. Nach überaus erfolgreichen Themen wie "Goldene Zwanziger Jahre", Mozart, Musical, 1001 Nacht oder Night of british Islands wagte man sich an die Kinowelt. Mit "Cinema in Concert" hatte man wieder einen Volltreffer gelandet. Musikstücke aus weltbekannten Filmen wie Der mit dem Wolf tanzt, Fluch der Karibik, Star Wars, Titanic, Indiana Jones, Children of Sanchez, Gladiator.... waren zu hören. Die Besucher durften über den berühmten roten Teppich schreiten und sich beim Interview mit einem Filmteam oder an der Fotowand wie Stars fühlen. Der Abend selbst war eine regelrechte Filmgala. Moderiert von Alexander Huber und Jasmin Ruoff nahmen einige Besucher stellvertretend für den nominierten Film statt dem bekannten Oscar, den goldenen Antonio (als Namensvetter unseres Dirigenten) als begehrte Trophäe mit nach Hause. Natürlich nicht bevor eine kleine Ansprache und Dankesworte erfolgt waren. Die Dekoration machte wieder manche sprachlos. Die Resonanz war bestens, was natürlich Motivation und Anspron für alle Beteiligten ist. |
|
Ehrungskonzert
Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Bürgermiliz Bad Peterstal mit dem Spielmannszug, der Musik- und Milizkapelle und den Gewehrzügen einen Abend der ganz im Zeichen langjährig verdienter Mitglieder steht. Eingebunden in ein Konzert des Spielmannzuges und der Milizkapelle werden die Ehrungen seitens des Landesverbandes der Bürgerwehren Baden Südhessen als auch des Acher-, Renchtal Musikverbandes durchgeführt. |
|
Jugendkapelle beim weltgrößten Adventskalender
Die Jugendkapelle Bad Peterstal-Griesbach feierte Premiere beim ihrem Auftritt in Gengenbach. Zum ersten Mal präsentierten sid die 30 Jungen und Mädchen vor dem weltgrößten Adventskalenderhaus. Trotz eisiger Temperaturen übertrug sich die gute Stimmung und begeisterten das Publikum. Insgesamt wirkenmehr als 1000 Personen im Rahmenprogramm mit und gestalten Abend für Abend die Vorweihnachtszeit in Gengenbach. An das Konzert schloss sich direkt das Ritual mit der Fensteröffnung an, was die jungen Nachwuchsmusiker gerne mitverfolgten. |
|
![]() |
Weitere Fotos H I E R ... |